How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Internationaler Strafgerichtshof wirft Microsoft rausDer Internationale Strafgerichtshof wirft laut Handelsblatt US-Dienstanbieter wie Microsoft raus. Und setzt auf deutsche Alternativen.
Windows-Update-Vorschau: Neues Startmenü und farbige Akku-AnzeigeMicrosoft verteilt die Windows-Update-Vorschauen für Oktober. Am auffälligsten sind das aktualisierte Startmenü und farbige Akkusymbole.
Japans neuer Raumtransporter dockt an die ISS anFünf Jahre lang war Japan auf andere Raumtransporter angewiesen. Jetzt kann die Jaxa wieder selbst Versorgungsgüter zur ISS bringen.
#heiseshow: Büro-Ortung in Teams, Cyberangriff-Abwehr, GrokipediaIn der #heiseshow: Microsoft Teams erfasst Büroanwesenheit, das Bundesinnenministerium prüft aktive Cyberabwehr und Elon Musk startet Grokipedia.
Wer darf Raketen starten und wer ist für etwaige Schäden verantwortlich? Ein Überblick über Weltraumrecht, nationale Gesetze und internationale Haftungsregeln.
eBay ändert Auszahlung: Verkäufer müssen aktiv werdenVerkaufserlöse bleiben künftig erst einmal bei eBay liegen: Wer nichts unternimmt, kann lange auf sein Geld warten. Was hinter dem neuen eBbay-Guthaben steckt.
Samsung bringt seinen Internet-Browser auf Windows-PCsSamsung bringt seinen mobilen Internet-Browser zunächst als Beta auf Windows-PCs. Im Fokus stehen etwa KI und geräteübergreifende Funktionen.
KI spart Zeit, wenn man sie versteht. Das Webinar klärt, wie große Sprachmodelle arbeiten, wo ihre Grenzen liegen und was rechtlich zu beachten ist.