How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Apple-CEO Tim Cook könnte kommendes Jahr aufhörenEinem Medienbericht zufolge bereitet Apple das Ende von Tim Cooks Zeit als CEO vor. Für die Nachfolge gibt es einen Favoriten.
Kubernetes wird flexibler beim Versionsmanagement. Die CNCF treibt KI-Integration voran und stellt neue Projekte für Cloud-Native-Entwickler vor.
Arista und Palo Alto tun sich zusammen für Rechenzentrums-SicherheitNetzwerkausrüster Arista und Sicherheitsspezialist Palo Alto kombinieren ihre Ansätze bei Switches und Firewalls für mehr Sicherheit im Rechenzentrums-Netzwerk.
KubeCon: Fortschritte, aber auch mehr Arbeit bei Cloud-Native und CybersecurityAngesichts wachsender Angriffsflächen bei OSS sollten Entwickler Schwachstellen beheben, Software auditieren und sichere Container-Images nutzen.
Wie der BGH mit einem 70er-Jahre-Gesetz die digitale Weiterbildung lahmlegtUrteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Für die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich.
KI-Update: GPT-5.1, Maschinen menschlich machen, Definierte KI, Anthropic-InvestDas "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Cyberangriff: Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor gefährlichen USB-SticksIn vielen Abgeordnetenbüros sind Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.
Citrix Netscaler ADC und Gateway: Update schließt Cross-Site-Scripting-LückeIn den Netscaler ADCs und Gateways von Citrix können Angreifer eine Cross-Site-Scripting-Lücke ausnutzen. Updates schließen sie.
Lange Datenträgerauswertung: Gerichte erkennen Verstoß gegen GrundrechteDie Justiz zieht zunehmend die Notbremse gegen unverhältnismäßige Verfahrensdauern beim Durchforsten von IT-Geräten und legt Obergrenzen für Einbehalte fest.