SPAMDNSBL.NET BlackList (RBL)

SPAMDNSBL
Lookup IP (RBL)

 


Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!

How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap

Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!

If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.

There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!

This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system will result in firewalling or other countermeasures.

Need help? Please contact us!



Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."
Snap bereitet Marktstart der AR-Brille Specs mit neuem Betriebssystem vor
Snap zeigt neue Funktionen für die Spectacles. Ein neuer Browser mit WebXR, ein alltagstauglicher Travel Mode und Snapchat-Features stehen im Mittelpunkt.
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
Palantir soll durch Analyse großer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europäische Lösung.
#TGIQF: Das Quiz rund um Apples iPhone
Die neueste iPhone-Generation ist in dieser Woche vorgestellt worden. Zu Apples Bestseller bieten wir daher ein Quiz auf. Knobeln Sie mit!
Justizministerium: So sollen Hersteller von Software und KI für Produkte haften
Justizministerin Hubig will die EU-Produkthaftungsrichtlinie national umsetzen. Software wird einbezogen. Das könnte etwa bei autonomen Fahrzeugen greifen.
heise-Angebot: c't-Webinar: Sicher online bezahlen
Wo Geld im Spiel ist, tummeln sich auch in der digitalen Welt Kriminelle. Unser Seminar soll helfen, Betrugsversuche zu erkennen und Schäden zu verringern.
heise+ | heise+ Update vom 12. September 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Altersvorsorge, KI-Bildgenerator, Weg von Big Tech, Beamer-Trends und Wi-Fi 8.
Maker Bits: Software, Hardware und Infos für Maker
Oft finden wir bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hardware und spannenden neuen oder alten Themen. Hier eine kleine Auswahl.
Vorsicht, Kunde: Fallstricke beim Glasfaseranschluss
Wer beim Umzug auf Glasfaser setzt, sollte Verträge, Termine und mögliche Alternativen genau prüfen. Wir erklären Rechte, Risiken und sinnvolle Schritte.
Jetzt patchen! Attacken auf Android-Smartphones von Samsung beobachtet
Samsung hat eine Schadcode-Lücke in diversen Android-Versionen geschlossen. Es ist bereits Exploitcode in Umlauf.
 
 
 
 
MOTD: fischers fritz fischt frische infos...
Privacy Practices | Contact | License | API / Data-Import | API / Data-Export | About
© 2005-2010, spamdnsbl.net - graz4u.at, SIRIUS-Soft IT, SpamDNSBL.net & IOS.dhs.org...spamline