|
Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
heise+ | KI-Browser Opera Neon im Test: Agenten im AboOpera Neon soll dem Nutzer beim Surfen mit reichlich KI unter die Arme greifen. Doch wie gut funktioniert der agentische Browser?
M1 weg: Aufregung um Apple-Intelligence-Kompatibilitätstabelle bei AppleApple hatte am Mittwoch offenbar fehlerhafte Editierungen an seiner KI-Homepage vorgenommen. Mittlerweile ist alles wieder normal.
heise-Angebot: enterJS 2026 in Mannheim: Jetzt noch Vortragsideen einreichenDer Call for Proposals für die enterJS 2026 in Mannheim läuft noch bis zum 19. November. Die Veranstalter suchen nach Ideen für Vorträge und Workshops.
Neuer IBM-Quantenchip soll 2026 Quantenüberlegenheit beweisenMit einer neu vorgestellten Quantenchip-Architektur kündigt IBM an, in den kommenden vier Jahren die Basis für wertvolle Quantencomputeranwendungen zu legen.
heise+ | Neue Betrugsmaschen im Kryptohandel: Wie Sie sie erkennen und sich wehrenIm Kryptohandel tummeln sich Betrüger mit allerhand undurchsichtigen Tricks. Wir erklären zwei neuere Varianten und wie Sie sich dagegen schützen.
Roboup Raccoon 2 SE für kleine Gärten im TestZum Kampfpreis von nur 360 Euro bringt Roboup seinen neuen Mähroboter Raccoon 2 SE auf den Markt. Wie gut er in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
Dank Digitaleinnahmen: KI-generierter Song an Spitze einer US-BestenlisteNachdem KI-Musik in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt hat, hat jetzt erstmals ein KI-Song die Spitze einer US-Hitliste erreicht.
Root-Sicherheitslücke bedroht IBMs Datenbanksystem Db2Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in IBM Db2 und Business Automation Workflow.
Play Store: Google geht gegen Apps mit hohem Akkuverbrauch vorGoogle will übermäßig energiehungrigen Apps an den Kragen. Eine neue Metrik soll unter anderem Nutzer vor stromfressenden Anwendungen im Play Store warnen.
heise+ | Smartwatch Huawei Watch Ultimate 2 für Sportler im TestMit der Watch Ultimate 2 von Huawei kann man abtauchen und in der Tiefe noch Nachrichten senden und empfangen.
|