How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Cybersicherheitsexperten: Auch freiwillige Chatkontrolle gefährdet GrundrechteDie EU-Staaten haben sich auf den Beibehalt der Option zum freiwilligen Scannen digitaler Nachrichten geeinigt. Wissenschaftler warnen auch vor diesem Ansatz.
Forscher kritisieren gebremsten Ausbau von Erneuerbaren EnergienForscher warnen vor gebremstem Ausbau von Erneuerbaren Energien und plädieren für klare Technologiewahl statt offener Ansätze.
WeatherNext 2: Google DeepMind stellt neues KI-Wettermodell vorDeepMind hat ein neues KI-Wettermodell vorgestellt, das schnell und genau Vorhersagen erstellt. Dabei kommt es mit sehr wenig Rechenleistung aus.
War am iPhone Air beteiligt: Apple verliert wichtigen DesignerBei der Apple-Keynote im September stellte er noch das iPhone Air mit sonorer Stimme vor, doch nun geht Abidur Chowdhury. Es ist natürlich ein KI-Start-up.
Motorola Razr 60 im Test: Klapphandy als Preis-Leistungs-SiegerDas Razr 60 zeigt sich als schickes Flip-Phone mit starken OLEDs, solider Laufzeit und immerhin IP48-Zertifizierung.
Support ausgelaufen: Sicherheitslücken in D-Link-Router bleiben offenMehrere Softwareschwachstellen bedrohen D-Links Routermodell DIR-878. Der Support ist seit mehr als vier Jahren ausgelaufen.
EU-Frequenzberater: Oberes 6-GHz-Band sollte dem Mobilfunk gewidmet werdenDie EU-Frequenzberater empfehlen, das obere 6-GHz-Band priorisiert für den Mobilfunk freizugeben. WLAN-Anbieter könnten den Bereich eventuell aber mitnutzen.
ZDF: Abschaltung der SD-Kanäle steht bevorDie Programme des ZDF gibt es ab Dienstag nur noch in HD. Betroffen sind neben Satellitennutzern auch viele Kabelkunden.