How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Mit 2 Monaten Verzögerung: Android 16 QPR1 landet im AOSPDas Update auf Android 16 QPR1 ist endlich im AOSP angekommen. Custom-ROM-Entwickler und Bastler warteten seit zwei Monaten darauf.
Meta Chefwissenschaftler LeCun plant wohl eigenes StartupYann LeCun soll Berichten zufolge Meta verlassen wollen und sich selbstständig machen. Mit einem Startup für Weltenmodelle.
Microsoft veröffentlicht Datenschutz-Hilfen für M365 und CopilotMit einem neuen M365-Kit, aktualisiertem Cloud Compendium und DSFA-Vorlagen will Microsoft Unternehmen die DSGVO-Dokumentation erleichtern.
Großbritannien: Chinesin muss für illegalen Besitz von 61.000 Bitcoin in HaftIn einer riesigen Operation hat eine Chinesin in ihrer Heimat Menschen jahrelang Geld aus der Tasche gezogen, dann ist sie geflohen. Jetzt muss sie in Haft.
Keine Dates für Schwule: Apple folgt chinesischem ZensurbefehlHerzlos geht Peking neuerlich gegen Schwule vor. Diesmal werden Dating-Apps verboten.
Megaprojekt The Line ist wohl gescheitertDer Bau an der 170 Kilometer langen Stadt The Line ist gestoppt. Von offizieller Seite wird aber an dem Megaprojekt festgehalten.
Nur wenige kennen sie, fast alle brauchen sie: Screenbars. Wir zeigen die 10 besten Monitorlampen aus fast 25 Tests.
Smarter Tischtennisschläger mit ArduinoEin 3D-gedruckter Tischtennisschläger nutzt einen Arduino, Bewegungssensoren und KI, um Schläge zu zählen und zu bewerten.
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Sam Goetjes über Vertrauen in KI-Ergebnisse.