SPAMDNSBL.NET BlackList (RBL)

SPAMDNSBL
Lookup IP (RBL)

 


Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!

How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap

Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!

If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.

There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!

This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system will result in firewalling or other countermeasures.

Need help? Please contact us!



Apple einigt sich mit WeChat, erlaubt Mini-Apps gegen Provision
Apple hat sich nach langen Gesprächen mit der WeChat-Mutter Tencent auf eine Provision auf Transaktionen in Mini-Apps geeinigt. Sie gilt auch für andere Devs.
heise+ | heise+ Update vom 14. November 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Polarlichter, Beamer-Kaufberatung und Vergleichstest, Fritzbox als Medienserver und lokale KI auf Mac.
E-Mobilität: Bundestag macht Weg frei für bidirektionales Laden
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.
Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für aufgeweichtes Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament einigt sich auf eine Lockerung der Nachhaltigkeitsauflagen für Unternehmen. Erst ab 1750 Mitarbeitern sollen die strengeren Auflagen gelten.
Google verklagt Phishing-Kartell
Google erhebt Klage gegen die Lighthouse-Gang. Die Klageschrift dokumentiert den Ablauf des Phishing-Betrugs. Bringen wird sie wohl wenig.
Spring Framework 7 bringt neues Konzept für Null Safety und setzt auf Java 25
Das neue Spring Framework verwendet JSpecify für Null Safety. Außerdem führt es API-Versionierung ein und bietet ein neues Retry-Konzept für die Resilienz an.
Telegram-Gründer Pawel Durow muss sich nicht mehr bei Frankreichs Polizei melden
Seit mehr als einem Jahr wird in Frankreich gegen Pawel Durow ermittelt, für Auslandsreisen brauchte er eine Genehmigung. Zumindest damit ist es nun vorbei.
Belkin ruft Produkte wegen Brandgefahr zurück
Belkin ruft zwei in Deutschland erhältliche Produkte wegen Brandgefahr zurück: Besitzer sollten sie nicht mehr verwenden.
heise-Angebot: Minds Mastering Machines 2026: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz einreichen
Die Konferenz zeigt im April 2026 in Karlsruhe ML in der Praxis und KI-Trends. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 23. November.
Waymos Robotaxis dürfen auf die Autobahn
Die Alphabet-Tochter Waymo weitet ihr Angebot aus: Die Robotaxis dürfen nicht mehr nur auf Innenstadtstraßen, sondern auch auf Autobahnen fahren.
 
 
 
 
MOTD: fischers fritz fischt frische infos...
Privacy Practices | Contact | License | API / Data-Import | API / Data-Export | About
© 2005-2010, spamdnsbl.net - graz4u.at, SIRIUS-Soft IT, SpamDNSBL.net & IOS.dhs.org...spamline