How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Forscher kritisieren gebremsten Ausbau von Erneuerbaren EnergienForscher warnen vor gebremstem Ausbau von Erneuerbaren Energien und plädieren für klare Technologiewahl statt offener Ansätze.
Wer viel Geld für ein Apple-Produkt in die Hand nimmt, möchte gut beraten sein: Welches Modell ist die richtige Wahl? Das klärt der c't Apple-Kaufberater.
Jugendschutz: Länder beschließen Pornofilter für BetriebssystemeDie Landesparlamente haben für die umstrittene Jugendmedienschutz-Novelle gestimmt. Eltern sollen Geräte für den Nachwuchs mit einem Klick "absichern" können.
"Kein Reboot": Amazon bestellt neue Stargate-Serie für Prime VideoStargate gehört zu den bekanntesten Science-Fiction-Marken, lange gab es aber nichts Neues. Nun hat Amazon eine neue Serie für seinen Streamingdienst bestellt.
Japan: Drohnen vergrämen Bären mit Hundegebell und FeuerwerkskörpernDie zunehmende Anzahl von Bären in Japan stellt ein Problem für die Bevölkerung dar. Die Stadt Hida setzt Drohnen ein, um Bären fernzuhalten.
Black Friday: Vergünstigungen für macOS-NutzerZum diesjährigen vorweihnachtlichen Shopping-Tag sind auch wieder diverse Mac-Softwaretitel für weniger zu haben. Ein Überblick.
programmier.bar: CTO-Special mit Fabian Hagen von FaarenAus seiner Bachelorarbeit wurde ein Start-up: Fabian Hagen, CTO von Faaren, erzählt, wie aus einem Uni-Projekt ein erfolgreiches Mobility-Unternehmen entstand.
Apple druckt Apple-Watch-Gehäuse aus recyceltem TitanStatt nur für das Prototyping verwendet Apple spezielle 3D-Printer nun für die Herstellung von Apple-Watch-Gehäusen. Das Material ist wiederaufbereitet.
Vorsicht Betrug: USB-Festplatten mit gebrauchtem InnenlebenDubiose Händler verkaufen online gebrauchte SSDs und Festplatten als Neuware. Der Betrug ist vor dem Kauf für Laien nur schwer zu erkennen.