SPAMDNSBL.NET BlackList (RBL)

SPAMDNSBL
Lookup IP (RBL)

 


Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!

How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap

Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!

If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.

There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!

This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system will result in firewalling or other countermeasures.

Need help? Please contact us!



heise-Angebot: Proaktive IT-Security mit Pentesting: Ethical Hacking für Admins
In fünf Terminen lernen Admins und Security-Verantwortliche ab dem 3. Februar 2026, wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
Firefox 145 bringt PDF-Kommentare und verbesserten Fingerprinting-Schutz
Der neue Firefox 145 bietet PDF-Kommentarfunktionen, Text-Highlighting-Links und einen verbesserten Fingerprinting-Schutz. Für 32-Bit-Linux endet der Support.
GEMA-ChatGPT-Urteil: Das kann kein Zufall sein!
Ein Gerichtsurteil in München könnte weitreichende Folgen für die KI-Branche haben. Das eigentliche Dilemma erscheint kaum auflösbar, analysiert Malte Kirchner.
Autonomes Shuttle Holon urban erhält Zulassung zum Testbetrieb in Deutschland
Das autonome Shuttle Holon urban hat die Zulassung vom KBA erhalten, um deutschlandweit erprobt zu werden. In Hamburg sollen insgesamt 20 eingesetzt werden.
GEMA-ChatGPT-Urteil: Das kann kein Zufall sein!
Ein Gerichtsurteil in München könnte weitreichende Folgen für die KI-Branche haben. Das eigentliche Dilemma erscheint kaum auflösbar, analysiert Malte Kirchner.
Donnerstag: Google gegen Phishing-Kartell, Prüfung auf DSA-Verstöße bei X
Online-Betrug als Geschäftsmodell + Widerspruchsrecht bei Löschanträgen + EU-Parlamentarier gegen KI-Kündigungen + Steam Frame VR-Headset ohne PC + #heiseshow
heise+ | Mobilfunkverträge ab 50 Gigabyte: Tarifvergleich und Auswahltipps
Smartphonetarife mit großem Volumen gelten als teuer. Doch das stimmt längst nicht mehr. Viele Tarifschnäppchen gibt es sogar mit kurzen Vertragslaufzeiten.
heise+ | Mac als lokales KI-System: So geht's
Wer Aufgaben an Chatbots wie ChatGPT & Co. delegiert, muss den Betreibern oft sensible Daten anvertrauen. Mit dem Open-Source-Projekt Ollama geht das lokal.
 
 
 
 
MOTD: fischers fritz fischt frische infos...
Privacy Practices | Contact | License | API / Data-Import | API / Data-Export | About
© 2005-2010, spamdnsbl.net - graz4u.at, SIRIUS-Soft IT, SpamDNSBL.net & IOS.dhs.org...spamline