Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Deutschland verwendet Chip-Milliarden lieber für Straßenbau"Alles, was baureif ist, wird gebaut", sagt der deutsche Kanzler Merz. Er meint weniger Chipfabriken als vielmehr Straßen und Schienen.
heise+ | Doppelkopf-Speicher: USB-Sticks mit Steckern für USB-C und USB-A im TestKleine Speicher sind ungemein praktisch für den bequemen Datenaustausch. Inzwischen gibt es sie trotz des kompakten Formats mit der Geschwindigkeit von SSDs.
Erpressungsversuche nach Oracle-Lücke betreffen möglicherweise Hunderte FirmenLücke in Oracles E-Business-Suite erlaubt den Zugriff auf Firmendaten. Angreifer nutzen dies für Erpressungsversuche. Google rechnet mit über 100 Betroffenen.
Der "Minecraft"-Film bekommt eine FortsetzungDer Kinoerfolg des "Minecraft"-Films macht es alternativlos: Ein Nachfolger ist in Arbeit und soll 2027 erscheinen.
50 Jahre Barbarastollen: Das geheime Archiv der BundesrepublikIm Barbarastollen bei Freiburg lagert Deutschlands kulturelles Langzeitgedächtnis. Das 50 Jahre alte Mikrofilm-Archiv schützt Milliarden Dokumente.
Elektroauto: Ferrari verrät erste Details zum Elettrica2026 will Ferrari das erste Elektroauto auf den Markt bringen. Es bekommt ein eigenes Batteriesystem und, wenig überraschend, reichlich Leistung.
Kundenfrust bei Bose: SoundTouch-Geräte verlieren smarte FunktionenBose wird in Kürze wichtige Features seiner SoundTouch-Lautsprecher und Soundbars nicht mehr anbieten. Cloudbasierte Funktionen und die App werden eingestellt.
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vorEuropas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
USA wollen Export-Beschränkung für "kritische Software"Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren. Auch, was Software betrifft.
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vorEuropas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
|