How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Kurz vor dem Winter sinken die Preise für Mähroboter auf historische Tiefststände. Wer jetzt kauft, spart bis zu 41 Prozent.
"Demeo" feiert ein Comeback mit offizieller D&D-Lizenz. Wir klären, wie der Nachfolger "Battlemarked" das Spiel weiterentwickelt.
software-architektur.tv: Digitale Souveränität in der SoftwarearchitekturSven Müller und Eberhard Wolff diskutieren, wie digitale Souveränität Softwarearchitektur und die Handlungsfähigkeit von Organisationen beeinflusst.
Azure Cobalt 200: Microsofts zweite hauseigene ARM-CPU für Cloud-ServerAuf den von Microsoft Azure selbstgestrickten ARM-Prozessor Cobalt 100 folgt 2026 der 50 Prozent stärkere Cobalt 200 mit 132 Kernen.
Google erlaubt den direkten Datenaustauch von iPhone und Android-SmartphonesGoogles Quick Share und Apples AirDrop arbeiten jetzt zusammen für die kabellose Übertragung von iPhones und Android-Handys, zunächst aber nur für Pixel 10.
Koroutinen erleichtern die asynchrone Entwicklung in C++ deutlich: Die intendierte Reihenfolge bleibt im Code erhalten und asynchrone Schleifen sind möglich.
Viele Fortinet-Produkte verwundbar, abermals Attacken auf FortiWebFortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
Omen: Anduril, Archer und EDGE machen Tailsitter-Drohne serienreifAnduril und das Flugtaxi-Unternehmen Archer feiern die Serienreife der Flugdrohne Omen. Parallel läuft ein Rechtsstreit zwischen Archer und seinem Konkurrenten.
Teilchenphysik: Produktion von Antimaterie am CERN um das Achtfache beschleunigtDauerte die Produktion größerer Mengen von Antiwasserstoff vor Jahren noch wochenlang, reicht inzwischen eine einzige Nacht. Das hilft der Grundlagenforschung.
Bundesregierung will Drohnenabschuss durch Bundeswehr freigebenMit einer Änderung des Luftsicherheitsgesetzes will die Regierung die Bundeswehr ermächtigen, bei Bedrohungen eine Drohne auch im Inland abschießen zu können.