Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Elektroschrott: EU-Kommission drängt auf austauschbare AkkusBatterien in Geräten wie Smartphones und Tablets müssen ersetzt werden können, geht aus einem Verordnungsentwurf hervor. Die Bundesregierung lenkt ein.
HomeKit-Wetterstation mit Thread: Eve stellt Eve Weather vorDie batteriebetriebene Wetterstation eignet sich für den Innen- und Außeneinsatz. Neu an Bord ist ein mesh-fähiges Netzwerkprotokoll.
Impfen mit Nanopartikeln: "Potenzial der sehr schnellen Bekämpfung"Die Vakzinforscher Thomas Ebensen und Kai Schulze vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung erklären im TR-Interview die mRNA-Wirkstoffe gegen Corona.
Zocken auf Linux: Steam Link als Standalone-VersionValve stellt seine Streaming-App Steam Link nun auch auf Linux bereit. Damit können Windows-Spiele auch ohne Steam-Account auf Linux-Systeme gestreamt werden.
heise+ | Kommandozeile am Mac: Shell-Skripte selbst programmierenMac-Usern stehen mit Automator und AppleScript zwar mächtige Automatisierungstechniken zur Verfügung. Einmal erlernt, kommt man per Shell oft flotter zum Ziel.
Apple öffnet alle Läden in den USATrotz teils hoher Inzidenzen und der unbeendeten Impfkampagne ist der iPhone-Produzent optimistisch: Alle 270 Stores in den Vereinigten Staaten machen auf.
Handelsabkommen: Linke scheitert mit Klage gegen Ceta in KarlsruheDas Bundesverfassungsgericht hat eine erste Beschwerde der Linksfraktion gegen das Ceta-Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada abgewiesen.
Prozessorlücke Spectre: Exploit für Windows & Linux öffentlich verfügbarFunktionierende Spectre-Exploits (V1, CVE-2017-5753) aus einer kommerziellen Pentesting-Software wurden geleakt, aktive Angriffe bislang aber nicht beobachtet.
Apple Card: Zahlungsausfall kann zu Sperrung der Apple-ID führenWeil ein Mac-Kauf nicht vollständig per Apple-Kreditkarte beglichen werden konnte, setzte Apple einem Bericht zufolge die Account-Sperre als Druckmittel ein.
D-Link: Update für Wireless Access Point DAP-2020 beseitigt drei SchwachstellenEin wichtiges Firmware-Update beseitigt Angriffsmöglichkeiten aus benachbarten Netzwerken ohne Authentifizierung.
|